top of page

wingwave

Was ist wingwave®?
wingwave ist ein geschütztes Verfahren. Es ist wissenschaftlich fundiert und ein von Diplom-Psychologen entwickeltes Leistungs- und Emotions-Coaching.

​

Bei hohem Stress kommt es zu einer Blockade beider Gehirnhälften. Ein Konflikt kann jedoch nur bei optimaler Zusammenarbeit beider Gehirnhälften bewältigt werden.

In nur wenigen Sitzungen kann dieser Leistungsstress spürbar und schnell abgebaut werden, die Konfliktstabilität kann gesteigert werden und Kreativität und Mentalfitness erhöhen sich. 


Erreicht wird dieser Ressourcen-Effekt durch eine einfach erscheinende Grund-intervention: das Erzeugen von "wachen" REM-Phasen (Rapid Eye Movement), 
welche wir Menschen sonst nur im nächtlichen Traumschlaf durchlaufen. 


Die Intervention in wingwave ist eine Nachahmung einer REM-Phase im Wachzustand. 
Indem der Coach geführte Augenbewegungen auf 3 Ebenen, mit einer Hand von links nach rechts durchführt, wird durch das Folgen der Augen ein äußerst schneller Verarbeitungsprozess in Gang gesetzt. Durch das Winken werden die beiden Gehirnhälften richtig miteinander verknüpft, die Blockade löst sich auf. Während der Intervention kann es zu erstaunlichen Erkenntnissen, Erleichterung und Entspannung kommen.


Das Ziel dieser Methode ist, dass es dem Klient gelingt mit der Situation stressfrei umzugehen und das Thema leichter zu verkraften.
Mittels des Myostatiktest (Muskeltest), auch Kompass des Prozesses, testet man am Klienten, ob der Reiz, Gedanke, Thema, Verhalten, Wörter, Glaubenssätze für das Nervensystem Stress sind und ob er den Reiz verkraften kann.

​

​

​

Für die Anwendung von wingwave® gibt es drei Hauptgebiete:

​

1. Coaching von "PerformanceStressImprinting"(PSI)
Damit ist jede Art von Stressproblemen gemeint, die sich nicht mehr von alleine abbauen.
Zum Beispiel "Nackenschläge", private und berufliche Enttäuschungen, plötzliche Zwischenfälle wie zum Beispiel böse Briefe, Anrufe oder Unfälle.

2. Ressourcen-Coaching
Die Interventionen werden für Erfolgsthemen wie Kreativitätssteigerungen, Selbstmotivation oder Ziel-Visualisierung und zur mentalen Vorbereitung auf Spitzenleistungen wie Prüfungen oder öffentliche Auftritte eingesetzt.

3. Belief-Coaching
Hier gilt es, leistungseinschränkende und die Lebensqualität mindernde Beliefs (Glaubenssätze) zu überwinden und in Ressource-Beliefs umzuwandeln. Zum Beispiel "Ich bin nichts wert" wird in „Ich bin gut so wie ich bin“ umgewandelt.

​

​

wingwave®-Coaching ist keine Psychotherapie und kann eine solche nicht ersetzen. Voraussetzung bei den Klienten ist - wie auch sonst beim Coaching üblich - eine normale psychische und physische Belastbarkeit

​

​

​

wingwave.jpg
ww_logo_cmyk1.jpg

Was ist wingwave?
Zum Erklärfilm....

19975Wingwavesiegel.png
bottom of page