
Metamorphose - Von der Raupe zum Schmetterling
Was ist die Metamorphose?
Die Metamorphose ist eine sanfte Methode um bewusste oder unbewusste Schocks und Traumata vorgeburtlicher, geistiger, seelischer und emotionaler Blockaden aufzuspüren und zu lösen. Sie kann vom Säugling bis ins hohe Alter angewendet werden.
Wie ist die Wirkung der Metamorphose?
Die Wirkung der Metamorphose zeigt sich durch Entspannung, Loslassen und Transformation von unterbewussten Glaubensätzen und Programmierungen. Damit kann Urvertrauen, Sicherheit, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und die Fähigkeit sich frei zu entscheiden zurück gewonnen werden. Die Handlungseingeschränktheit stellt sich ein und negative Glaubens- und Verhaltensmuster lösen sich auf.
Metamorphose sollte nicht angewandt werden
-
in der Schwangerschaft
-
bei Macumar-Patienten
-
bei Menschen, die vor kurzem einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall hatten
-
bei Menschen mit schweren Herz- und Kreislauferkrankungen
-
bei Menschen, mit Psychosen oder anderen schweren psychischen Erkrankungen
-
bei Einnahme von Psychopharmaka
-
bei neu eingesetzten Implantaten
